Fuxingmen und Xibianmen Ming Chengqiang Yizhi Gongyuan (复兴门 / 西便门明城墙遗址公园)
Die nähere Umgebung der U-Bahn-Station Fuxingmen beherbergt einige weniger bekannte Sehenswürdigkeiten. Sofort ins Auge fällt die hohe Konzentration nationaler und internationaler Großbanken. Diese haben sich vor allem entlang der Finanzstraße (Jinrongjie, 金融街) angesiedelt, eine Art Beijinger Wall Street. Interessanterweise hat sich zwischen den
imposanten Hochhausbauten auch ein Stück traditioneller chinesischer Architektur erhalten können. Beinahe direkt an der Ringstraße befindet sich etwa der kleine daoistische Tempel Lüzugong (吕祖宫). Etwas versteckt zwischen den Bankgebäuden hingegen liegt ein Park mit antiker Architektur, der sich erstaunlich harmonisch in das
hochmoderne Stadtbild einfügt. Südlich von Fuxingmen gibt es dann noch Reste der Stadtmauer aus der Ming-Zeit (明朝, 1368-1644) zu besichtigen, den Xibianmen Ming Chengqiang Yizhi Gongyuan.
Wer einmal mit dem Bus oder dem Auto vom Westbahnhof aus ins Zentrum gefahren ist, wird den direkt am zweiten Ring gelegenen Xibianmen Mingchengqiang Yizhi Gongyuan sehr wahrscheinlich vom Fenster aus gesehen haben. Praktisch zu allen Seiten von Schnellstraßen umgeben, ist dieser südwestliche Teil der
nur noch zu Bruchteilen vorhandenen mingzeitlichen Stadtmauer nicht unbedingt bequem für Touristen zu erreichen. Vielleicht mit ein Grund dafür, warum der Park mit den doch sehr ansehnlichen Stadtmauerüberresten oft gar nicht auf einschlägigen Stadtplänen verzeichnet ist. Im Vergleich dazu ist der
Ming Chengqiang Yizhi Gongyuan
im Südosten der Stadt touristisch bereits wesentlich besser erschlossen worden. Allerdings ist der Ausblick von der frei begehbaren Stadttor- bzw. Wehranlage an klaren Tagen sehr lohnenswert und entschädigt allemal für die permanente Lärmbeschallung.